Apfel-Birnen-Gewürz-Strudel — Heute schon gestrudelt?
Apfel-Birnen-Gewürz-Strudel an die Macht, yay!
Strudel, also vor allem Apfelstrudel, ist für mich ja DAS Wanderessen schlechthin. Wenn man Mittags nach dem Aufstieg in einer Berghütte ein fettes Stück Apfelstrudel mit Schlagsahne kriegt, herrlich! Irgendwie kam mir das wieder in den Sinn und ich dachte mir, man könnte den Strudel doch an die Saison (nass, kalt, Regen, Couchwetter, mimimi) anpassen. Also hab’ ich ein bisschen in der Küche gewerkelt und munter Gewürze, Nüsse und Obst durcheinander gemischt, bis der hier raus kam:
Apfel-Birnen-Gewürz-Strudel
Ihr braucht dazu:
- 1 fertiger Blätterteig
- 2 Birnen
- 1 Apfel
- 1–2 EL brauner Zucker
- 2 EL gehackte Walnüsse
- 1 TL Rum
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Spekulatius-Gewürz
- 1 Prise Nelken
- etwas Vanille(schote)
- 1 Spritzer Zitronensaft
- wer mag: 50g Rosinen
Ich persönlich mag Rosinen ja nur im Studentenfutter, nicht im Strudel, wenn sie so lätschig sind und verzichte deshalb darauf.
So wird’s gemacht:
- Ihr schält Apfel und Birnen, entfernt die Gehäuse und schneidet alles in kleine Stücke
- Dann mischt ihr alle Gewürze, Walnüsse, Zitronensaft und Rum dazu
- Die Strudelmischung gebt ihr auf eine lange Hälfte des Blätterteigs und lasst dabei einen Rand
- Den Teig schlagt ihr dann um und drückt die Ränder mit einer Gabel zusammen
- Jetzt schneidet ihr den Strudel noch vorsichtig an der Oberseite quer ein (wie man das von einem klassischen Strudel kennt) und schiebt ihn für ca. 40 Minuten bei 200°C in den Ofen.
Das ist übrigens das perfekte Rezept, um sich so langsam auf die Adventszeit einzustimmen. Beim Backen duftet die ganze Wohnung nach Gewürzen, ich liebe das! Der Strudel schmeckt dann am besten mit Schlagsahne oder Vanillesoße und wenn er noch etwas warm ist.
Eigentlich vertrage ich das ja nicht, dieses viele Obst und vor allem Äpfel und Birnen. Aber manchmal muss man das eben in Kauf nehmen, also ich. Let’s Strudel! :-)
Neben dem ganzen Backen bin ich übrigens weiterhin fleißig dabei, Weihnachtsvorbereitung zu treffen (jaja, so früh), ihr dürft also gespannt sein. Gerade trocknet hier jede Menge Salzteig und wartet darauf, im Ofen gebrannt zu werden..