Back to Basics oder Es gibt Reis, Baby!
Diejenigen von euch, die regelmäßig meinen Blog lesen wissen ja, dass ich meine Ernährung vor Kurzem komplett umgestellt habe. Dazu gehört auch, dass ich seitdem noch mehr darauf achte, wo meine Nahrungsmittel herkommen und wie deren Qualität ist. Wenn ich schon nur wenig essen kann, dann sollen die Produkte auf jeden Fall qualitativ hochwertig sein.
Wie es der Zufall wollte, wurde ich letztens gefragt, ob ich nicht Lust hätte, mal im neuen Online-Shop Casa Deli zu stöbern, etwas zu bestellen und dann zu berichten, ob und wie mir die Produkte und das Drumherum gefallen – oder nicht. Anfangs war ich etwas skeptisch, zugegeben. Aber der Shop ist nett und ansprechend gestaltet und den Betreibern geht es laut eigener Beschreibung um Geschmack, Qualität, Herkunft der Produkte und deren Produktionsverfahren. Und Sie bieten u.a. Produkte an, die ich täglich zum Kochen verwende. Das gab den Ausschlag, dass ich mir also ein paar Produkte ausgesucht habe. Also bestellt und erfreut festgestellt, dass das Paket schnell ankam und die Produkte wirklich hübsch verpackt waren (ja, ich bin ein Verpackung-Fan, möglicherweise jobbedingt;-))
Um aber wieder den Bogen zu meinem Blog zu schlagen: Ich wollte euch mal zeigen, was ein für mich typisches Essen ist. Und dass man auch mit wirklich wenigen Zutaten richtig lecker essen kann. In dieser Hinsicht hat sich für mich einiges verändert. Und ich bin mir sicher, es geht nicht nur mir so, sondern auch vielen anderen, bei denen sich Essen negativ auf den Körper auswirkt. Irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem Essen keinen “Spaß” mehr macht, sondern nur noch der reinen Nahrungsaufnahme dient. Mal darüber nachgedacht, ist das wirklich furchtbar und ich wollte und will das nicht mehr. Ich will bewusst mein Essen genießen können und zwar ohne Angst vor negativen Folgen! Seit ich so bewusst esse, nehme ich den Geschmack ganz anders wahr und kann Essen und den Prozess an sich wieder viel mehr wert schätzen und genießen. Eine tolle Erfahrung! :-)
Hier seht ihr also ein Gericht, dass es bei mir wirklich oft gibt: REIS. Ich habe ungelogen über 10 Reissorten daheim und natürlich auch bei Casa Deli welchen bestellt (wer fast täglich Reis isst, braucht Abwechslung) : Der schwarze Reis den ihr hier seht, schmeckt sehr lecker – kann ich nur empfehlen! Passt auch sehr gut zu Fisch, ich hatte beim Fotografieren keinen im Essen, aber kann das nachträglich berichten. Ihr solltet nur aufpassen, der Reis färbt!;-) Dazu gibt’s bei mir oft Zucchini, weil die sehr allergenarm und gut verträglich sind. Da ich ja keine bzw. kaum Gewürze essen kann, gibt’s bei mir oft Salz und Öl zum „würzen“. Deshalb ist mir da dann der Geschmacke auch sehr wichtig. Wenn man so “reduziert” isst, dann merkt man irgendwann tatsächlich, welches Öl besser oder schlechter schmeckt und auch deren unterschiedlichen Nuancen. Auch hier bin ich bei Casa Deli fündig geworden und kann nichts Negatives sagen. Dieses Olivenöl schmeckt sehr gut (zum Fisch, der es nicht auf’s Foto geschafft hat). Beim Salz hab‘ ich ein Blausalz bestellt – mal was anderes und sieht vor allem optisch toll aus. Ok hier im Bild nicht wirklich zu erkennen. Für mich ist da geschmacklich allerdings nicht wirklich ein Unterschied zu normalem Salz zu erkennen.
Was ich noch nicht getestet habe ist der Milchreis von Reishunger, aber ich werde bei Gelegenheit berichten.
Mein Fazit zum Shop: Man kann ohne Bedenken bei Casa Deli bestellen, der Shop lädt zum Durchklicken ein und ich finde, viele Produkte eignen sich auch sehr gut zum Verschenken.
Zum Thema Essen möchte ich euch Folgendes mit auf den Weg geben: Probiert es aus, kocht mal nicht „überladen“ – wenig Zutaten, wenig Gewürze und versucht, bewusst zu schmecken. Gerade für Menschen wie mich, die ständig Angst haben, dass sie Essen nicht vertragen, sind diese einfachen Gerichte ein Segen wie ich finde. Lecker, unkompliziert und man muss beim Essen keine Angst haben, irgendeine (versteckte) Zutat darin nicht zu vertragen, sondern kann sein Essen einfach nur genießen:-)
Habt einen schönen Sonntag, ich hole gleich ein frisch gebackenes Zucchini-Brot aus dem Ofen!
Eure Marille