Bananen-Muffins mit Walnüssen und Schokolade

Bei Surfen im Netz bin ich letzt auf ein herrliches Rezept für Bananen-Muffins mit Walnüssen bei Leckeres in vegan von Sabine gestoßen. Ohne es bis dahin zu wissen, war es genau das Rezept, welches ich für’s Wochenende gesucht hatte;-)
Es lagen nämlich noch Bananen rum und ich hatte zufälligerweise genau an dem Tag ein Dinkelmehl gekauft — das verwende ich ja ab und an wieder öfter. Dinkel ist zwar nicht glutenfrei, aber wird meistens viel besser vertragen als Weizen. Ich trinke ab und an mal Dinkelmilch, das heißt ich vertrage Dinkel mittlerweile auch (wieder) ganz gut. Mein Rezept ist mit Ei, das Originalrezept komplett vegan. Außerdem durften noch Vanille, Zimt und laktosefreie Schokolade mit in die leckeren Bananen-Muffins springen.
Bananen-Muffins mit Walnüssen und Schokolade
Ihr braucht dazu:
(15 Muffins)
- 140 g vegane Margarine
- 120 g Rohrohrzucker
- 1 Ei
- 4 EL Reismilch mit Vanillegeschmack
- 330 g Dinkelmehl (Typ 605)
- 1/2 TL Weinsteinbackpulver
- 1/2 TL Natron
- Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 1/2 Vanilleschote
- 3 Bananen
- 80 g grob gehackte Walnüsse
- 50 g Schokoladeblättchen oder gehackte Schokolade, zartbitter (laktosefrei)
Wenn ihr die Bananen-Muffins glutenfrei backen wollt, würde ich es mit Buchweizenmehl versuchen und vielleicht einen Anteil Mandelmehl verwenden.
So wird’s gemacht:
- Zu Beginn schlagt ihr die Margarine mit dem Rohrohrzucker und dem Ei schaumig und gebt die Reismilch oder die (Pflanzen-) Milch eurer Wahl dazu
- In einer zweiten Schüssel vermengt ihr die trockenen Zutaten, also Backpulver, Natron, Salz, Zimt und das Mark der halben Vanille-Schote
- Jetzt zerdrückt ihr die Bananen mit der Gabel und gebt sie unter die flüssige Teigmischung
- Rührt dann die Mehlmischung nach und nach darunter bis ihr einen schönen homogenen Muffin-Teig habt
- Zum Schluss könnt ihr die gehackten Walnüsse und die Schokoladenblättchen unter den Teig heben
- Füllt jetzt Muffinförmchen zu 2/3 mit dem Bananan-Walnuss-Schoko-Teig, bei mir hat die Menge für 15 Stück gereicht
- Noch für ca. 20 Minuten und bei 190°C in den Backofen schieben und schon könnt ihr köstliche Bananen-Muffins aus dem Ofen holen
Mhmmm köstlich! Dazu einen Kugel Eis (ich empfehle Vanille, Schoko oder Walnuss) und einem sommerlichen Nachtisch steht nichts mehr im Wege.. Außer vielleicht ein paar Minuten, bis ihr euch an den heißen Muffins nicht mehr den Mund verbrennt;-)
A propos: Ganz bald gibt’s ein Rezept für ein laktosefreies veganes Kokos-Bananen-Eis auf dem Blog, mehr wird aber noch nicht verraten. Gerade bin ich total auf einem süß-Trip — das liegt auch daran, dass ich bei den beiden Mädels von Leckeres in Vegan vor meinem Urlaub ein fantastisches Buch über vegane Süßspeisen gewonnen habe! Zum Glück bin ich seit Ende Mai endlich wieder regelmäßig beim Sport. Auch zum Thema “Sport mit Reizdarmsyndrom” schreibe ich gerade an einem Beitrag. Wenn ihr zu diesem Thema vorab Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, die ich aufnehmen soll — hinterlasst mir gerne ein Kommentar oder schreibt eine Mail an marlis@marillescuisine.de.
Banane ist nicht euer Ding? Diese glutenfreien Vanille-Muffins könnt ihr mit Beeren machen oder ihr verarbeitet noch schnell Rhabarber zu Kuchen, bevor die Saison schon wieder rum ist.
Egal was ihr macht, genießt euren Sonntag und gönnt euch und euren Geschmacksnerven eine ordentliche Portion Glück und gute Laune!