Blueberry Jam und DIY-Label
Juhu, meine Marmeladensammlung hat heute wieder Zuwachs bekommen! Diesmal gibt’s Blaubeermarmelade mit Vanille. Die Entscheidung für eine Rezeptvariante hat eeewig gedauert (oder doch lieber mit Zimt? Oder Rum? Oder mit anderen Beeren?) aber ich habe mich dann letztendlich für eine “klassische” Marmelade entschieden.
Das Zubereiten geht ja ziemlich fix, deshalb hab’ ich gleich noch ein paar hübsche Label gestaltet.
Ihr braucht dazu:
- 1kg frische Blaubeeren (TK gehen sicher auch)
- 2 Vanilleschoten
- 500gr Gelierzucker (2:1)
- nach Bedarf den Saft von 1/2 Zitrone
Und natürlich ein paar hübsche Marmeladen-Gläser. Ich bestelle meine immer bei Gläser und Flaschen, die haben eine tolle Auswahl.
Als Tipp: Ich bestelle immer ein paar Deckel extra mit, dann kann ich leer gelöffelte Gläser auskochen und wiederverwenden.
So wird’s gemacht:
- Die Blaubeeren verlesen
- Das Mark der Vanilleschoten auskratzen
- Dann vermischt ihr alles und pürriert die Mischung
- Ich lasse den Marmeladen-Mix dann 1–2 Stunden durchziehen
- Jetzt erhitzt ihr die Blaubeermischung bis sie kocht und lasst sie dann 4 Minuten sprudelnd weiterkochen (dabei immer schön den enstehenden Schaum abschöpfen)
- Wer mag macht dann eine Gelierprobe. Ich mach’ ja wie gesagt fast nie eine, nennt mich risikofreudig;-)
- Die Marmelade anschließend heiß und bis zum Rand in sterile Gläser füllen und die Gläser für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen
Für die Beschriftung meiner Marmeladen-Gläser habe ich diese Herma-Etiketten gekauft. Praktischerweise kann man sich auf der Website Formatvorlagen für CS, Word, usw. runterladen. Was jetzt bei meinem A4 Format allerdings nicht wirklich notwendig war;-) Und dann einfach munter drauf los layouten (da können bei mir ja Stunden ins Land gehen) und ausdrucken.
Und jetzt wird erstmal ein Marmeladenbrot geschmiert:-)