Da haben wir den Glasnudelsalat! Vegan, mit Avocado und Tofu.
Also ich hab’ bei den aktuellen fast tropischen Temperaturen oft nicht unbedingt Lust auf warmes und/oder schweres Essen. Geht’s euch auch so? Ja? Was geht da im Sommer eigentlich immer? Richtig, Salat! Aber ständig nur grünen Salat essen geht ja irgendwie auch nicht. Manchmal muss trotzdem irgendwas Gehaltvolleres auf den Teller. So stand ich letzt eines heißen Abends hungrig in der Küche, hab’ geschaut was diese so an Zutaten her gibt und dann ist daraus dieser tolle vegane Glasnudelsalat entstanden.
Egal ob zum Grillen, zur Sommerparty oder einfach als Mittagessen (oder Frühstück, euch sind da keine Grenzen gesetzt ;-)) — Mit dem schnellen veganen Glasnudelsalat mit Avocado und Tofu den ich heute für euch habe, könnt ihr nichts falsch machen. Der Salat macht schön lange satt, vor allem durch die Avocado, liegt aber nicht schwer im Magen. Tomaten und Limette machen ihn noch schön frisch! Und auch wie bei dem sommerlichen Quinoa Salat könnt ihr hier alles ohne Schwitzen und fast ohne Kochen zubereiten. Also, lasst uns zum Rezept übergehen. Aber gaaaanz langsam, ist ja so heiß!
Veganer Glasnudelsalat mit Avocado und Tofu
Ihr braucht dazu:
- 100g Glasnudeln
- 1–2 Avocados, je nach Größe
- ca. 15 bunte* Cocktailtomaten (*für die Optik, ihr erinnert euch;-))
- 1 Pk. Mandel-Nuss-Tofu
- 2 El Sesam
- Kalak Namal Salz (alternativ normales Salz)
- Einige Spritzer Limettensaft
- Olivenöl
Mehr Zutaten oder Gewürze braucht es (für mich) gar nicht. Selbst wenn ich mehr vertragen würde, ich würde wahrscheinlich keine weiteren Gewürze oder Kräuter dazugeben. Vielleicht maximal etwas Pfeffer und etwas Sojasauce könnte ich mir auch noch vorstellen. Aber mir schmeckt der Glasnudelsalat so fantastisch und so bleibt er auch sehr gut verträglich, mein Reizdarm jammert nicht und ich hab’ den Salat jetzt schon einige Male gemacht, weil er so einfach und schnell in der Zubereitung und ganz groß im Geschmack ist -Verträglichkeit ist also validiert;-) Aber lest selber, wie ihr im Handumdrehen fertig seid:
So wird’s gemacht:
- Die Avocados und das Tofu würfelt ihr in mundgerechte Stücke, die Cocktail-Tomaten halbiert oder viertelt ihr.
- Währenddessen einfach kurz im Wasserkocher Wasser zum kochen bringen, über die Glasnudeln gießen bis diese bedeckt sind, 2–3 Minuten ziehen lassen, abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Ich sagte ja bereits, die Zubereitung geht fast ohne Kochen und die Nudeln könnt ihr unbeaufsichtigt stehen lassen und cool bleiben :-)
- Jetzt kommen eure vorbereiteten Zutaten für den Salat in eine Schüssel, auch die noch warmen Glasnudeln. Gebt dann Olivenöl, Limettensaft und Salz dazu und vermengt alles. Bei der Menge könnt ihr bestimmen, was euch schmeckt. Ich nehme nur sehr wenig Öl, wenn die Avocado schon sehr reif und cremig ist, kann man es sogar ganz weglassen.
- Und schon ist der leckere lauwarme Salat fertig. Ihr könnt natürlich auch warten bis der Salat kalt ist, der schmeckt dann auch super. Gebt aber die Nudeln (lau-)warm dazu, so zieht der Glasnudelsalat besser durch; die Tomaten mögen das.
Kalt wird aus dem Salat übrigens ein ideales To Go Gericht, das sich auch prima mit ins Büro nehmen lässt. Durch die Limette wird die Avocado nicht gleich hässlich braun. Oder ihr gebt die Avocado erst “last minute” dazu, wenn euch das lieber ist. Ich hab’ den Salat auch schon mit der doppelten Menge Glasnudeln gemacht, aber dann wird er mir persönlich zu trocken und ich brauch’ auch gar nicht so viele Nudeln. Wenn ihr mehr daovn machen wollt also lieber alle Zutatenmengen erhöhen. Das nächste Mal will ich mal ein anderes Tofu dazu testen, kann mir Räuchertofu gut vorstellen. Esst ihr im Sommer auch so gerne Salate? Und welche denn so?
Guten Appetit und genießt den Sommer ihr Lieben!
Eure Marille