Erdbeer-Himbeer-Shake oder wie ich mich durch Marseille Shake-te

Ich sitze hier in Wollsocken und trinke Tee, während ich daran zurück denke, wie ich mir vor drei Wochen beim Wandern in Marseille einen Sonnenbrand holte. Verrückt wie schnell das Wetter dieses Jahr umschlägt, findet ihr auch? Da ist so eine Erinnerung an den Urlaub oder schon mal die gedankliche Planung an den nächsten Gold wert;-) Und das führt mich heute schon zum Thema des Beitrags! Ich hab’ ja bereits zum Thema Urlaub mit Reizdarm und Unverträglichkeiten geschrieben und vermutlich erinnert sich der eine oder die andere von euch noch an den Superfood Shake den ich getestet habe. Dort hatte ich ja bereits erzählt, warum ich den Shake mag und was er für mich an Vorteilen bietet.
Ich hatte ja versproche ein Test der Erdbeer-Variante Shake & GO* folgt noch, dazu bekommt ihr gleich ein leckeres Erdbeer-Himbeer-Shake Rezept. Da ich in Marseille ja viel unterwegs war, hatte ich dazu einen Shaker*, der mich auf Schritt und Tritt begleitet hat. Verraten sei an der Stelle schon mal, dass ich beide Produkte mag und euch durchaus mit gutem Gewissen empfehlen kann. Vorab: Füllt niemals aus der Not heraus was mit Kohlensäure in einen Shaker, das ploppt zwar schön, macht aber auch eine schöne Sauerei ;-)
Erdbeer-Himbeer-Shake
Ihr braucht dazu:
- 2 leicht gehäufte Esslöffel Erdbeer Shake & GO Pulver
- ca. 150 g gefrorene Himbeeren
- ca. 400 ml Pflanzenmilch (ich: Reis-Vanille Drink)
So wird’s gemacht:
- Ihr gebt die Milch in ein Gefäß — ich hab’ dazu den Shaker genommen, der hat eine praktische Skala mit ml-Anzeige)
- Dann kommt das Erdbeerpulver und die gefrorenen Himbeeren dazu
- Jetzt geht ihr kurz mit dem Pürierstab durch und schon habt ihr einen mega leckeren, erfrischenden und kalten Shake fertig
Ja ich weiß es ist kalt draußen, aber selbst jetzt schmeckt der Shake nach dem Sport richtig gut! Wenn ihr ihn klassisch also ohne die gefrorenen Himbeeren zubereitet, dann nehmt ihr nur 300 ml Milch bzw. Pflanzendrink dazu, schüttelt es kurz im Shaker durch und schon ist die flüssige Trinkmahlzeit fertig.
Der Shaker
Für mich total praktisch, wenn man sich einen Shake oder auch irgendwas anderes, das geschüttelt werden muss, für Unterwegs mitnehmen will. Gerade im Urlaub war er super wenn ich den Calanques wandern war. Ich hatte in meiner Unterkunft die Möglichkeit Eiswürfen zu machen — total genial: Ich hab’ immer ein paar in den Shake gegeben, so war der auch bei den warmen Temperaturen noch eine ganze Weile lang schön kühl und ich finde auch nicht, dass die Eiswürfel den Shake verwässter haben. Der Shaker selber besteht aus BPA-freiem Kunststoff, was mir persönlich sehr wichtig ist, wenn ich daraus essen oder trinken soll. Was ich gar nicht kannte (da nie einen Shaker besessen) ist die coole Kugel, die den Inhalt durchschüttelt und sich so auch keine Klümpchen bilden und einen Rührbessen etc. überflüssig machen. Funktioniert einwandfrei, egal mit welcher Art Milch bzw. Milchersatz und auch Nussmus kann man so im Shake gut verteilen. Der Verschluss hält bombenfest und ist dicht, außer ihr macht wie ich den Fehler mit der Kohlensäure;-) Ich würde ihn durchaus selber auch kaufen, wenn ich ihn nicht schon hätte. Nur der Haltegriff ist für mich (bisher) überflüssig. Stört mich aber auch nicht weiter.
Hier übrigens ein Grund warum ich Fernweh habe!
Auch beim Erdbeer Pulver hab’ ich ein paar der enthaltenen Zutaten unter die Lupe genommen, schaut mal was die tollen Superfoods alles können:
Superfood does super jobs
- Erdbeeren — haben z.B. mehr Vitamin C als Orangen und stärken unsere Abwehr und der hohe Gehalt an Folsäure und Eisen sind gut für unser Blut
- Kokosblütenzucker — hat einen niedrigen glykämischen Index und lässt unseren Blutzuckerspiegel langsam und gleichmäßig ansteigen, außerdem ist er recht nährstoffreich und eine gesunde Alternative zu normalem Zucker
- Traubenkernmehl OPC — OPC ist ein Pflanzenstoff der antioxidativ wirkt und so bei Chronischen Entzündungen, Allergien, PMS und und und erfolgreich eingesetzt werden kann. Also wenn sich das mal nicht vielversprechend anhört?!
- Acerola — die Acerolakirsche (die übrigens nicht mit den Kirschen verwandt ist!) ist die ultimative Vitamin C Bombe! Zudem enthält sie auch Vitamin B1 & B2 die für unseren Energiestoffwechsel wichtig sind
- Moringa — Der Moringabaum gilt als einer der nährstoffreichsten Gewächse der Welt und soll beim Zellstoffwechsel also der Hautregeneration helfen. Und vor allem soll das Pulver bei Mangelernährung helfen und den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern. Klingt für mich super!
*Der Shake & Go und auch der Shaker wurden mir freundlicherweise von POTFUL POWER zur Verfügung gestellt, meine Meinung dazu ist meine eigene subjektive und nicht beeinflussbar. Ihr könnt übrigens immer noch den Rabatt-Code aus dem vorherigen Beitrag verwenden und bekommt 10% Rabatt auf die Shakes.
Ich schau’ mal, dass ich es auch irgendwann noch schaffe, einen Beitrag über Marseille zu schreiben. Aktuell fehlt mir bei dem Wetter irgendwie die Muße dazu und bei den tollen Strand- und Sonnenbildern kommt mir zu viel Fernweh auf.. Jetzt geh’ ich erstmal in die Küche und hole meinen Kürbiskuchen aus dem Ofen! Rezept folgt, wenn er schmeckt;-)
Schönen Herbsttag an euch da draußen!
Eure Marille