Gefüllte Zucchini mit Quinoa und Rosmarin-Tomaten, ein Dreamteam.

Darf ich vorstellen, ein paar Hauptdarsteller in meiner Küche: Zucchini, Tomaten und Quinoa! Und natürlich auch der Rosmarin. Und wenn das Quinoa in die Zucchini hüpft und die Tomaten mit dem Rosmarin liebäugeln kommt dieses unschlagbare Duo in oder eher aus dem Ofen: gefüllte Zucchini mit Quinoa und Rosmarin-Tomaten. Yummytummy!
Tatsächlich sind beide Gemüse einige der wenigen, die ich fast immer problemlos essen kann, ohne dass der Reizdarm meckert. Das gleiche gilt für Quinoa und Rosmarin. Was für ein Glück, denn ich liebe, nein ich liebe, nein ich lieeebe Quinoa! Der nussige Geschmackt des glutenfreien Pseudokorn ist soo lecker. Außerdem ist es äußerst sättigend und nährstoffreich.
Und Rosmarin ist eine der wenigen Kräuter die ich trotz der dummen Kreuzallergien als Beifuß-Allergikerin vertrage. Zum Glück machen mir die Tomaten da allerdings auch keinen Strich durch die Rechung.
Genug der Theorie, lasst uns loslegen und ans Werk gehen und die Zucchinis füllen.
Gefüllte Zucchini mit Quinoa und Rosmarin-Tomaten
(für 2 Portionen)
Ihr braucht dazu:
- 2 große Zucchini, möglichst gerade und dick
- Gemüsebrühe (meine ist selbstgemacht und natürlich hefefrei)*
- ca. 500 g rote und gelbe Cocktailtomaten
- ca. 100 g Quinoa (ich hatte 1:3 roten und weißen)
- 2 TL Nussmuß (ich hatte einen Erdnuss-Mandel-Sesam Mix)*
- 1 TL Olivenöl
- Rosmarin (frisch)
- ca. 100 ml Sojasahne*
- Sesam*
- Salz
*Ihr könnt je nach Verträglichkeit ein bisschen variieren oder ausweichen. Die Gemüsebrühe könnt ihr durch Wasser ersetzen, dann nehmt aber mehr Salz. Die Sojasahne lässt sich wiederum durch Gemüsebrühe oder Sahne jeglicher Art ersetzen. Wer beides nicht kann, nimmt einfach Wasser. Vertragt ihr keine Nüsse, könnt ihr auch das Muß weglassen und einfach nur mit Quinoa füllen. Tomaten solltet ihr bei Histaminunverträglichkeit weglassen.
So wird’s gemacht:
- Ihr beginnt damit den Quinoa in Gemüsebrühe zu kochen. Nehmt etwas weniger Wasser als auf der Packung steht, er soll nachher bissfest sein
- Heizt den Backofen auf 200°C vor und sucht euch eine kleine Auflaufform in welche die Zucchini quer halbiert passen
- Die beiden Zucchinis höhlt ihr aus und halbiert sie wie gesagt quer — ihr habt also am Ende 4 “Zucchiniröhren”
- Dann halbiert ihr die Tomaten und vermengt sie mit dem Olivenöl, gehacktem Rosmarin und Salz nach euren Vorlieben und die Hälfte der Sojasahne
- Wenn der Quinoa fertig ist, vermischt ihr ihn mit dem Nussmus, füllt die vier Zucchini Stücke damit und legt sie in die Aufflauform
- Jetzt kommt die restliche Sahne darüber und dann die vorbereiteten Tomaten
- Ich hab’ dann noch Sesam darüber gestreut und einen Rosmarinzweig für mehr Aromen dazu gelegt. Wenn euch die ganze Angelegenheit zu trocken aussieht könnt ihr auch noch ein wenig Gemüsebrühe zum Auffüllen in die Form geben.
- Eure gefüllten Zucchini mit Quinoa dürfen dann bei 200°C für 45 Minuten in den Ofen, bis die Zucchini durch sind. Das merkt ihr wenn ihr mit dem Messer gut rein piksen könnt, wie beim Kartoffeln kochen
- Und dann heißt es gefüllte Zucchini mit Quinoa ftw! Haut rein und lasst es euch schmecken.
Die Menge Quinoa und Sahne ist abhängig davon, wie viel in eure Zucchini passt und wie die Konsistenz der Tomaten sind. Wenn ihr Quinoa übrig habt und ihn direkt verwenden wollt, dann gebt ihn einfach mit zu den Tomaten in die Auflaufform. Je nach Auflaufform könnt ihr weniger oder noch mehr Tomaten in die Form geben.
Noch ein paar Sätze zur Verträglichkeit: gefüllte Zucchini mit Quinoa und die Rosmarin-Tomaten sind allgemein sehr gut verträglich und bekömmlich. Beide Gemüsesorten sind bei Reizdarm sehr gut veträglich — aber variiert natürlich individuell, ich konnte eine Weile lang gar keine Tomaten essen und vertrage kleinere besser und natürlich alles nicht roh! Ebenso vertrage ich bio also unbehandeltes Gemüse viel besser, deshalb kaufe ich Gemüse fast ausschließlich auf dem Wochenmarkt.
Ihr wollt noch mehr Quinoa? Wie wär’s mit einem Quinoa Salat? Da könnt ihr übrigens super die Reste verwerten, wenn ihr was von der gefüllten Zucchini oder den Tomaten übrigen habt. In dem Beitrag findet ihr auch noch ein paar gesunde Facts zum glutenfreien Superfood.
Was macht ihr so mit Quinoa? Habt ihr es schon mal süß zubereitet? Schreibt mir doch ein Kommentar mit eurer liebsten Zubereitung, ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen!:)
Habt einen schönen Sonntag
Marille