Voll tolerant, ey! Glutenfreie Vanille-Muffins mit frischen Brombeeren

Schwitzt ihr noch oder backt ihr schon? Endlich kann man bei angenehmen 15 Grad auch mal wieder den Ofen anwerfen, Halleluja!! Bei mir gibt’s deshalb heute ein Rezept für glutenfreie Vanille-Muffins mit frischen Brombeeren für euch. Ja ich weiß, es gab erst kürzlich Muffins mit Brombeeren auf dem Blog (die sind sogar vegan), aber die leckeren Beeren haben nun mal Saison, ich vertrage sie momemtan und außerdem bin ich gerade voll im glutenfreien Backen. Und sie unterscheiden sich im Geschmack auch völlig von der letzten Variante — bis auf die Brombeeren natürlich;-)
Dieses Mal hab’ ich erstmals mit Maismehl gebacken und frag’ mich warum eigentlich? Das ist zum Backen nämlich super und verleiht den Vanille-Muffins mit dem Mandelmehl zusammen einen tollen Geschmack! Die kleinen Küchlein sind total fluffig und leicht und passen für mich total zum Sommer, natürlich auch wegen den frischen Beeren. Die gibt’s gerade übrigens total günstig auf dem Wochenmarkt und schmecken obermegaleckeraromatogantisch! Hier also das Rezept für euch, schlagen wir den Intoleranzen ein Schnippchen:
Glutenfreie Vanille-Muffins mit frischen Brombeeren
Ihr braucht dazu:
für 12 Küchlein
- 250 g frische Brombeeren
- 115 g Margarine, ich nehme vegane
- 115 g Rohrohrzucker
- 2 Eier (Größe M)
- 50 g Maismehl
- 40 g Mandelmehl
- 25 g glutenfreie Mehlmischung*
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 3 EL Reis-Vanille-Drink
- 2 EL Mandelblättchen
- Vanille
Ihr könnt natürlich den Drink durch die (Pflanzen-) Milch eurer Wahl ersetzen und auch bei den Mehlsorten kreativ sein.
So wird’s gemacht:
- Zuerst schlagt ihr Margarine und Zucker schaumig und gebt nach und nach die Eier dazu
- Dann kommen alle weiteren Zutaten bis auf die Brombeeren und die Mandelblättchen in die Masse
- Die Mandeln hebt ihr mit einem Löffel unter den Teig
- Jetzt verteilt ihr den Teig auf 12 Muffin-Förmchen und dekoriert sie dann mit den leckeren frischen Brombeeren
- Zum Schluss kommen die kleinen Vanilleküchlein für 35 Minuten bei 180°C in den Backofen
Und dann könnt ihr auch schon reinbeißen, sobald die kleinen Teilchen abgekühlt sind. Meine haben für die Optik noch eine Ladung Puderzucker bekommen;-)
*In der Zutatenliste oben lest ihr was von einer glutenfreien Mehlmischung. Dazu werde ich in Kürze einen weiteren Blogbeitrag schreiben (mit einem tollen Brotrezept). Es handelt sich dabei um eine Allzweck-Mehlmischung, die ihr zum glutenfreien Backen verweden könnt, süß oder herzhaft. Ich plane auch, demnächst einen oder mehrere Posts über glutenfreie Mehle, deren Einsatzgebiete, Besonderheiten und Eigenschaften zu verfassen. Schließlich gibt es mehr Sorten als glutenhaltige Getreide und man kann so vielfältig damit arbeiten, wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet. Ich überlege noch wie und in welcher Form ich das mache — es gibt wirklich jede Menge Informationen die es übersichtlich und informativ zu “verpacken” gilt:-) Für die Vanille-Muffins könnt ihr bis dahin ganz normales glutenfreies Mehl nehmen, zum Beispiel Reismehl. In der Menge hat es kaum Auswirkung auf das Ergebnis.
Lasst es auch also schmecken, hier in Karlsruhe kann man heute sogar mal wieder einen warmen Kaffee dazu trinken.
Und wenn ihr Wünsche und Fragen zum Thema “glutenfreie Mehle” habt immer her damit, ich werde das dann gerne berücksichtigen und mit im Beitrag aufnehmen!
Einen wunderschönen Sonntag, eure Marille