Granola mit Nüssen — Post aus meiner Küche Teil 2
#Sommerimglas die zweite! Kommen wir heute zum nächsten Teil meines Post aus meiner Küche Päckchens — ein tolles crunchy Frühstücks Granola mit Nüssen und getrockneten Beeren. Das Rezept dafür hab’ ich letzt bei Anja von the vegan Foodnerd entdeckt und bin spontansüchtig geworden (Danke für dieses tolle Rezept!!). Ich hab’ die Zutatenliste ein wenig variiert, mit was ich gerade so in der Küche hatte. Eigentlich mache ich es jedes Mal ein wenig anders, werfe jedes Mal irgendwas anderes zusammen und hab’ so jedes Mal eine neue Variante. Das Original-Rezept findet ihr hier bei Anja auf dem Blog.
Granola mit Nüssen
Ihr braucht dazu:
- 75 g Hiresflocken
- 75 g Buchweizengrütze
- 25 g ganzer Buchweizen
- je 25 g Kürbis- und Sonnenblumenkerne
- 50 g gemischte Nüsse*, etwas kleingehackt
- 10 g goldene Leinsamen
- 10 g Quinoa-Pops
- 20 g Kokosraspel (oder -chips, meine waren alle)
- 30 g Agavendicksaft
- 1 EL Olivenöl
- Prise Salz
- Vanille
- 70 g Datteln
- 30 g Cranberries
- 10 g Aronia-Beeren
*Ich hab’ diesmal die Haselnüsse weggelassen, die mag meine Tauschpartnerin Claudia nämlich nicht;-) Die Nussmischung bestand hier aus Cashews, geschälten und ungeschälten Mandeln, Walnüssen und Paranüssen.
So wird’s gemacht:
- Ihr mischt alle Zutaten bis auf die Trockenfrüchte, bis sie sich gut mit dem Öl und dem Agavendicksaft vermischt haben
- Dann verteilt ihr alles auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und schiebt dieses für ca. 10 Minuten bei 180°C in den Ofen
- In der Zwischenzeit hackt ihr die Datteln in Stücke
- Das heiße Granola mischt ihr anschließend mit den Trockenfrüchten, lasst es abkühlen und füllt es dann in ein luftdichtes Glas
Ich esse das glutenfreie Nuss-Granola dann am liebsten mit Sojajoghurt. Wenn es die Naturvariante ist, gebe ich manchmal noch einen Löffel Marmelade dazu. Ich mag nämlich Soja natur irgendwie gar nicht (und finde übrigens auch Sojamilch furchtbar, egal in welcher Geschmacksrichtung).
Hier könnt ihr übrigens Teil 1 zu #sommerimglas mit dem Rezept für die Pflaumen Pfirsich Marmelade nachlesen, schmeckt auch gant hervorragend mit dem Granola und diesem Naturjoghurt, das ich gerade erwähnte;-) Jetzt wird es zwar so langsam Herbst, aber auch bei weniger Temperatur schmecken die Frühstücksrezepte natürlich genau so lecker!
Hat von euch denn auch jemand bei #Postausmeinerküche mitgemacht?
Ich warte noch gespannt auf mein Tauschpäckchen und hoffe, dass ich es euch im dritten Teil dann auch zeigen kann. Schaut bis dahin doch mal bei dem Pinterestboard zur Aktion vorbei, da hat es tausend tolle Bilder, Rezepte und Ideen, wie ihr euch noch ein bisschen Sommer bewahren könnt! Für mich ging der tolle Sommer ja viel zu schnell vorbei. Ich mag den Herbst total, aber der Sommer ist gefühlt IMMER zu kurz, das macht mich ganz wehmütig. Geht’s euch auch so? Ich hoffe ja, dass ich in meinem nahenden Urlaub noch ein bisschen Sommer (und Meer) genießen kann.
Einen schönen Tag euch da draußen und alles Liebe
Eure Marille