Ich bin dann mal Karlsruher Blogger treffen.
Puh, nach der anstrengenden Woche nun endlich auch mein kleiner Beitrag zum 1. Karlsruher Bloggertreffen.
Eigentlich war das totaler Zufall, dass mein erstes Bloggertreffen auf das 1. Karlsruher Bloggertreffen fiel. Und ich muss sagen: ein toller Zufall! Leider ziemlich angeschlagen, dank der alljährlichen Grippewelle, war dann mein Treffen recht früh beendet. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle ein paar Worte dazu schreiben.
Erstmal vielen Dank an die Organisatiorinnen, deren Planung ich live miterleben durfte und daher sagen kann: tolles Ergebnis!
Anna von Anna im Backwahn
Kerstin von my cooking love affair
Miri von Miris Jahrbuch
Nadine von dreierlei liebelei
Letzten Samstag ging es dann also mit den vielen Bloggerinnen und genauso vielen bunten Schirmen vom Gutenbergplatz aus durch die Karlsruher Weststadt. In Romy Ries Concept Store gab’s erstmal Sekt-Empfang und eine kleine Einführung in die Idee des Stores. Und natürlich jede Menge tolle Sachen zu sehen, aber schaut selbst:
Von dort ging es weiter in den Schauraum KA:
und zu Energie und Farbe, einem total schnuckligen kleinen Laden in dem es alles nach Farben und für verschiedene Sinne sortiert gibt. Ich finde, einen Besuch ist es wert:-)Nächster Stop war dann der Weinlade am Gutenbergplatz. Dort gab’s auch erstmal eine Verkostung und ein paar Worte vom sehr netten Besitzer zum Konzept des Ladens. Ehrlich gesagt ärgere ich mich fast, direkt um’s Eck zu wohnen und davor noch nie dort gewesen zu sein! Aber das war definitiv nicht mein letzter Besuch.
Dann hieß es wieder Schirme aufspannen und ab in die Karlsruher Innenstadt zum Roter Punkt (wo ich mich direkt in ein paar Lampen verliebt habe), die für mich leider letzte Station.
Eigentlich wollte ich dann daheim eine kleine Erkältungspause einlegen und abends wieder im Vaca Verde dazustoßen, war aber zu angeschlagen und hab’ auf meinen Körper gehört, der mir mit erhöhter Temperatur ein deutliches “Ab ins Bett!” signalisiert hat.
Trotzdem hat es mich sehr gefreut, mich in der kurzen Zeit mit ein paar Bloggerinnen unterhalten und ein paar Gesichter zu Blogs zuordnen zu können:-) Hier sei mal die ganze Truppe erwähnt, die sich vom Mistwetter nicht hat unterkriegen lassen:
Andrea: http://zuckerimsalz.wordpress.com/, Angela: http://meinherzstueck.blogspot.de/, Anna Julie: http://www.dekohochdrei.com/, Anna-Karina: http://akimbackwahn.blogspot.de/, Anni: http://poetit.blogspot.de/, Annika: http://ann-joying.blogspot.de/, Assata: http://neulich-im-leben.blogspot.de/, Carolina: http://thecarolinadiaries.wordpress.com/, Christina: http://christinascatchycakes.blogspot.de/, Dani: http://www.fabulousfood.de/, Daniela: http://stadtmarketeam.wordpress.com/, Daniella: http://frlweiss.wordpress.com/, David: http://www.imbackwahn.com, Heike: http://relleomein.de/, Jessi: http://luxuria-food.blogspot.de/, Juli: http://vielbegabte.de/, Julia: http://www.chestnutandsage.de/, Juliane: http://schoenertagnoch.blogspot.de/, Jutta: http://derkochloeffelgehtrum.wordpress.com/, Kathrin: http://backtrinchen.blogspot.de/, Katrin: http://schneewittchens-apfel.blogspot.de/, Selina: http://kruemelkreationen.blogspot.de/, Sonja: http://derkochloeffelgehtrum.wordpress.com/, Tina: http://derkochloeffelgehtrum.wordpress.com/, Vanessa: http://thefabulousthing.blogspot.de/, Vivienne: http://piepmatzblog.blogspot.de/
Und ganz besonders hab’ ich mich gefreut, als mir Miri dann auch noch eine Goodie Bag überreicht hat, lieben Dank an die ganzen Sponsoren!
Backtrinchen, Casa di Falcone, Chocolate Valley, Christina’s Catchy Cakes, Eine der Guten, Feines Zeug, Herr Konrad macht Mode, Koziol, Miris Jahrbuch, Minidrops, my cooking love affair, Romy Ries Concept Store, Roter Punkt, Schauraum KA, shuyao, Stadtmarketing Karlsruhe, Sweet Dreams (Burda), ZKM
Abschließendes Fazit: Gerne wieder und gerne auch in anderen Städten! Und vielleicht bald auch zum regelmäßigen Karlsruher Bloggertreffen.. Wer noch mehr zum Bloggertreffen in Karlsruhe lesen möchte, der kann sich bei den anderen Bloggerinnen umschauen oder wird unter dem Hashtag #bloggertreffenkarlsruhe auf Instagram, Twitter usw. fündig;-)