Nahrungsmittel und ihre (Un-) Verträglichkeit
Hach eigentlich wollte ich euch heute ein bisschen über Obst und Smoothies und Experimente damit erzählen. Allerdings schleppe ich jetzt schon eine Woche lang eine halbe Grippe mit mir rum und bin nur Matsch. Deshalb gibt’s für euch heute kein Rezept, ABER eine tolle Empfehlung die ich für euch habe!
Steffi von KochTrotz (deren Blog ich schon ewig lese und liebe), hat begleitend zu ihrem neuen Buch (das ich übrigens auch liebe) eine waaaahnsinnstolle Verträglichkeitsliste für Lebensmittel erstellt! Und weil ich sie wirklich toll und brauchbar finde, wenn man so eingeschränkt ist was Lebensmittel angeht und vor allem auch wenn man auf mehrere Dinge achten muss, möchte ich sie euch ans Herz legen! (Satzende)
Die Liste umfasst eine riesige Sammlung an Lebensmitteln. Die sind übersichtlich in Rubriken und mit einem Ampelsystem gekennzeichnet — von grün “sehr gut verträglich” über gelb “individuell” bis rot “schlecht”. Berücksichtigt werden Histamin, Fructose, Kasein, Gluten und Salicylat. Ihr seht schon, eine echte Hilfe für diejenigen von uns, die auf sowas achten bzw. achten müssen. Ich selber bin ja keine Allergikerin, aber reagiere auf total Vieles (und nicht immer gleich oder gleich stark). Zusätzlich hat Steffi auch “besondere” Lebensmittel gekennzeichnet. Zum Beispiel welche, die im Körper Histamin freisetzen oder abbauen.
Ich selber hab’ mir vorgenommen, mal auf andere potenzielle Gefahrenquellen für meinen Körper zu schauen. Zum Beispiel feinfühliger auf andere Intoleranzen/Toleranzgrenzen zu achten. Ich weiß ja, dass Gluten und Laktose Ärger machen und Histamin mir gar nichts ausmacht. Gluten aber nur wenn es zu viel ist. Laktose geht, aber nicht in reinen Milchprodukten wie Milch, Joghurt, Käse und auch nicht die “laktosefreien” Produkte, aber zum Beispiel sind Kekse oder Schokolade ok. Beim Zucker ist es ähnlich, zu viel ist sch*****. Beim Rest habe ich bisher nie aktiv was bemerkt. Aber ich kann zum Beispiel Himbeeren essen, Erdbeeren dagegen absolut nicht. Das alles nur mal am Rande.
Zu guter Letzt könnt ihr rechts immer Bemerkungen und Tipps lesen. Viele kannte ich schon, aber einige sind wirklich überraschend — zum Beispiel dass Papayakerne sehr gesund und gut für den Darm sind. Das kommt auf meine “To Try” Liste :-)
Wenn ihr auch in diese coole Liste schnuppern wollt, einfach bei Steffi in den Verteiler eintragen, in dem ihr auf das Bild oben klickt! Sobald ich wieder Farbe im Drucker hab’, wird die Liste gedruckt, laminiert und kommt in die Küche.
Wenn ich wieder fit bin gibt’s dann endlich wieder Rezepte — hoffentlich vor meinen Urlaub. In dem werde ich dann das KochTrotz Buch (habe ich erwähnt, dass ich es liebe?) gaaanz genau unter die Lupe nehmen).
Macht’s gut ihr da draußen und einen tollen Start in die heiß angesagte Woche!
Eure Marille