Soulfood: Marzipan-Eis und Oatmeal Cookies

Wir Frauen wissen ja aus unzähligen Filmen: Eis hilft. IMMER. (Und viel hilft viel!) Heute ist also der perfekte Tag, das in die Tat umzusetzen und sich eine ordentliche Portion Soulfood zu gönnen. Das Eis habe ich schon vor einigen Tagen gemacht. Dazu gibt es noch warme Cookies mit Lieblingsmüsli. Also das Rundum-Verwöhnprogramm für Körper und Seele.
Soulfood #1 Marzipan-Eis mit Amaretto
Ja zugegeben, die Eisherstellung erfordert etwas Zeit. Dafür braucht man keine Eismaschine und das Ergebnis entschädigt für das lange Warten.
Ihr braucht dazu:
- 100gr Marzipan-Rohmasse
- 200ml Vollmilch
- 25gr Zucker
- 2 TL Amaretto
- 2 TL Vanille-Sirup
- 200ml Sahne
So wird’s gemacht:
- Ihr schneidet das Marzipan klein und erwärmt es mit dem Zucker und der Milch (Achtung: Es darf nicht kochen!)
- Die Masse mit dem Mixer rühren, bis sie glatt ist
- Amaretto und Vanille-Sirup einrühren und die Masse abkühlen lassen
- In der Zeit schlagt ihr die Sahne steif und hebt sie dann unter die abgekühlte Marzipan-Masse
- Jetzt kommt der langwierige Teil – Die Masse in eine flache Schale füllen (ich nehme dazu einfach leere gekaufte Eispackungen) und mindestens 5–6 Stunden ohne Deckel gefrieren lassen. Ihr müsst die Masse einmal die Stunde mit der Gabel durchrühren
Soulfood #2 Oatmeal Cookies
Weil ich das dringende Bedürfnis nach ein paar Keksen hatte, hab‘ ich spontan aus meinem Müsli ein paar Cookies gezaubert. Die sind im Gegensatz zum Eis total fix gemacht.
Ihr braucht dazu:
- 115gr Butter
- 100gr brauner Zucker
- 1 Ei
- 235gr Lieblingsmüsli
- 100gr Mehl
- ½ Tl Natron
- ½ TL Zimt
- 2 TL Vanille-Sirup
- Prise Salz
So wird’s gemacht:
- Die Butter schmelzen und mit dem Zucker verrühren
- Während die Mischung abkühlt, mischt ihr euer Lieblingsmüsli, Mehl, Natron, Zimt und Salz. Ich hab‘ eins mit Hafercrunchy, Datteln, Aprikosen, Kokosflocken und Cashewkernen genommen. Schmeckt aber zum Beispiel auch mit Schokomüsli sehr lecker
- Das Ei und den Vanille-Sirup unter die Butter-Zucker-Masse rühren und anschließend mit den trockenen Zutaten vermischen
- Dann setzt ihr mit zwei Esslöffeln Häufchen auf das Blech und drückt sie etwas platt. Der Abstand zwischen den Häufchen sollte dabei ca. 5cm betragen, da die Cookies beim Backen ziemlich in die Breite gehen
- Die Cookies ungefähr zehn Minuten bei 180°C backen, bis sie braun sind
Lasst sie etwas abkühlen, bevor ihr sie vom Blech nehmt, die Cookies fallen sonst auseinander. Außer ihr esst sie gleich, dann schmecken sie auch warm und zerbröselt zum Eis;-)
Viel Spaß beim Nachmachen und verwöhnt euch schön!
Danke, das freut mich sehr!:-)
(Und keine Sorge, geht alles vorbei, ich hab’ das auch hinter mir und geschafft..)
Viele Grüße
Marille
Pures Soulfood!
Da kann einen nix mehr fertig machen, weder Bachelorarbeit noch Umzug.
Vielen tausend Dank für die Rezepte!
Dein Blog ist soo schön :-)
LG