Tarte au citron meringuée

Ich gestehe, ich habe eine geheime Leidenschaft für französische Rezepte. Das Gute daran ist ja, dass man die Rezepte eigentlich leicht versteht (wenn man der Sprache etwas mächtig ist und etwas Ahnung vom Backen hat;-)) und man keine Mengenangaben umrechnen muss. Da auch bei der Tarte au citron meringuée alles geklappt hat und das Ergebnis auch die Nachbarn überzeugt hat, gibt’s jetzt das etwas von mir abgewandelte Rezept für euch; in deutscher Sprache selbstverständlich!
Tarte au citron meringuée
Ihr braucht dazu:
Für den Teig
- 220gr Mehl
- 100gr Butter
- 50ml kaltes Wasser
- 1 Pk Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für das Lemon Curd
- 25gr Stärke
- 50ml kaltes Wasser
- 2 ganze Eier
- 3 Eigelb
- 75gr Zucker
- 200ml Zitronensaft (ca. 4 große Zitronen)
- Zesten von ½ Zitrone
- 30gr Butter
Für die Meringue-Masse
- 3 Eiweiß
- 150gr Puderzucker
- 1 Prise Salz
- Spritzbeutel und Tülle
So wird’s gemacht:
Die Tarte besteht insgesamt aus drei Teilen. Einem einfachen Mürbteig, einer Schicht Lemon Curd und einer Meringue-Masse. Also kein Hexenwerk, auch wenn es anfangs vielleicht etwas aufwändig erscheint:-)
Teig
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Wenn der Teig zu klebrig wird, gebt ihr einfach ein bisschen Mehl dazu
- Den Teig 30 Minuten kaltstellen
- Dann rollt ihr den Teig aus, legt ihn in eine Backform und zieht einen Rand hoch
- Jetzt den Teig mit einer Gabel einstechen und für 15 min bei 180°C blind backen
- Erst löst ihr die Stärke in dem Wasser auf
- Dann mischt ihr die Eier mit dem Eigelb und streicht die Eimasse durch ein Sieb, damit sich keine Stückchen reinschummeln
- Die Eier mischt ihr mit der aufgelösten Stärke und mit dem Saft der ausgepressten Zitronen
- Von einer halben Zitronen zieht ihr Zesten ab (ich hab’ das mit dem Sparschäler gemacht) und gebt diese mit dem Zucker zu der Masse
- Jetzt wird die Masse langsam erhitzt und zum Sieden gebracht
- Dann unter ständigem Rühren warten, bis die Masse eindickt. Achtung, die Masse darf nicht kochen, da sonst das Ei gerinnt.
- Wenn die Masse eingedickt ist, nehmt ihr sie vom Herd und rührt die Butter unter
- Die abgekühlte Masse wird dann auf dem vorgebackenen Teig verteilt
- Jetzt kommt die Kür der Tarte. Dabei ist es einfacher als es tatsächlich aussieht;-)
- Erst werden die Eier mit der Prise Salz zu Schnee geschlagen
- Dann lasst ihr nach und nach den gesiebten Puderzucker einrieseln und rührt so lange weiter, bis die Masse glänzend und „zähflüssig“ wird
- Die Masse füllt ihr dann in einen Spritzbeutel. Wer keinen hat, nimmt einfach eine Plastiktüte und schneidet ein Loch rein. Das Einfüllen geht am besten, wenn man den Beutel über eine tiefe Tasse stülpt
- Dann spritzt ihr die Masse in Tropfen auf die Tarte
- Jetzt kommt das Ganze noch für 15 Minuten bei 180°C in den Ofen. Wer die Meringue knusprig mag, lässt den Kuchen einfach etwas länger im Ofen und reduziert dafür die Hitze ein bisschen.
Und dann kann ich eigentlich nur noch sagen: Bon appétit mit der Tarte au citron meringuée:-)