Thank god, there is Gewürzkuchen
Wer kennt sie nicht: übrig gebliebene Backzutatenreste. Irgendwie hat man ja ständig was übrig, so geht es mir auf jeden Fall. Zu schade zum Wegwerfen, zu wenig, um was Sinnvolles damit anstellen zu können und nicht so lang haltbar, dass sie eine ganze Saison überstehen.
Wie gut, dass es Gewürzkuchen gibt! Der schmeckt nicht nur toll, sondern lässt sich im Herbst wunderbar aus „Restzutaten“ backen. Da der Kuchen nicht sehr zimperlich ist, kann man also gut mit Nüssen und Gewürzen spielen, die im Vorratsschrank ihr Dasein fristen.
Gewürzkuchen
Ihr braucht dazu:
- 125gr Margarine
- 300gr Zucker
- 4 Eier
- 100gr gemahlene Haselnüsse
- 30gr gemahlene Mandeln
- 300gr Mehl
- ½ Pk. Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise geriebene Nelken
- 200ml Milch
- 2 TL Honig
- 100gr Zartbitterschokolade, geraspelt
- 150gr Zartbitterkuvertüre
- Krokant
So wird’s gemacht:
- Ihr schlagt Zucker und Margarine schaumig und gebt die Eier nach und nach dazu
- Die Nüsse mischt ihr mit dem Mehl, Backpulver und den Gewürzen
- Jetzt rührt ihr die Mehlmischung abwechselt mit der Milch unter
- Zum Schluss gebt ihr die Schokolade und den Honig dazu
- Der Kuchen darf jetzt bei 175° ca. 50 Minuten in den Backofen
- Nach dem Abkühlen bekommt der Kuchen dann noch eine Schokoglasur und ich hab’ noch Krokant darüber gestreut
Ich hab’ den Gewürzkuchen in einer 26er Springform gebacken, er wird dann recht hoch. Wer mag kann auch ein normales Backblech nehmen, dann verringert sich die Backzeit.
(Der Kuchen war übrigens so schnell weg, dass es diesmal nur noch für semi-gute Bilder gereicht hat. Das Rezept wollte ich euch aber nicht vorenthalten;-))
Also, ran an die Reste in euren Backregalen!;-)
Hallo Marlis
Zur Weihnachtszeit genau das Richtige.
Und als Tipp: Schlagsahne dazu und einen Pot guter Kaffee. Das kann so schnell durch nichts getoppt werden!
LG
Sabine
hallo!
ein toller block <3 schöne fotos und tolle rezepte! schön dich gefunden zu haben! vlg und einen schönen sonntag noch!
mia
Hui, ein dickes Dankeschön Mia, ich freu’ mich immer total, wenn Leser gerne hier sind! Ich wünsch’ dir auch weiterhin viel Spaß beim Lesen (und Nachbacken?) :-)