Von Äpfeln und Birnen
Letztes Wochenende hab’ ich euch ja erzählt, dass ich dabei war für den Einstand zu backen. Leider ist dabei so ungefähr alles schief gegangen. Die unzähligen Blaubeer-Muffins (obwohl schon tausend Mal gebacken) waren nicht mehr zu retten, der Apfelkuchen ist zwar was geworden – doch vor lauter Ärger hab’ hab ich dann ganz vergessen, Fotos davon zu machen.
ABER: Trotzdem gibt’s das Rezept für den Kuchen! Den gab es bei mir nämlich schon in ähnlicher Form, als Birnen-Apfelkuchen mit Walnüssen und lässt sich daher gut abwandeln.
Zugegeben, optisch ist der Kuchen kein Highlight und gewinnt sicher keinen Preis für seine Schönheit (er musste ja vor allem gut transportier- und essbar) sein, schmeckt aber fantastisch. Die Apfelversion vom Einstand ist auch restlos verputzt worden. :-)
Apfel-Birnen-Kuchen mit Walnüssen
Ihr braucht dazu:
- 4–5 Äpfel
- 3 Birnen
- 250gr Butter, zimmerwarm
- 250gr Zucker
- 2 Päckchen Vanille-Zucker
- 5 Eier
- 350gr Mehl
- 1 Pk. Backpulver
- 1 TL Zimt
- 100gr Walnüsse, gehackt
Variante Apfelkuchen
Statt den Birnen nehmt ihr mehr Äpfel und die Walnüsse tauscht ihr gegen Mandelblättchen aus. Der Rest bleibt gleich – total easy!
So wird’s gemacht:
- Als erstes schält ihr die Äpfel und Birnen, entfernt das Gehäuse und schneidet alles klein
- Dann rührt ihr Butter und Zucker schaumig und gebt nach und nach die restlichen Zutaten in der gelisteten Reihenfolge dazu
- Am Schluss gebt ihr die Äpfel und Birnen zum Teig und vermischt das Ganze
- Die Masse kommt auf ein Backblech und dann bei ca. 200°C für 30 Minuten in den Ofen.
Das Rezept ist übrigens total einfach, gelingt immer und ist somit auch für totale Backanfänger geeignet, man kann eigentlich nichts falsch machen (Dreimalaufholzklopf).
Nächste Woche gibt’s dann noch ein Rezept für die beste Birnen-Marmelade der Welt. Seid gespannt!