Shake it baby! Superfoods Shakes als trinkbare Powermahlzeit
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach neuen Nahrungsmitteln, Produkten und Ideen, die meinem Körper was Gutes tun. Dabei geht es vor allem um die Aufnahme von Vitaminen, Nährstoffen, Mineralien usw. weil ich das durch die eingeschränkte Ernährung oft nicht über die frischen Lebensmittel selber aufnehmen kann, da ich so viel nicht vertrage. In diesem Zuge, hab’ ich vor gut einer Woche den allerersten Shake meines Lebens getrunken! Ok, man nehme da mal den ungesunden Vanille-Milchshake einer großen Fastfoodkette raus, das ist allerdings auch schon bestimmt 15 Jahre her;-) Mein Shake um den es hier geht, ist eigentlich, wie er auch genannt wird, eine trinkbare Mahlzeit und ich kann das durchaus bestätigen. Aber mal von vorne:
Warum ich einen Shake teste? Abgesehen von den Inhaltsstoffen, auf die komme ich gleich noch, ist das für mich eine tolle Sache. Ich esse nämlich am Morgen relativ viel, zum Mittagessen normal und abends sehr wenig und oft sogar gar nichts. So hat mein Darm nämlich nachts nicht viel zu arbeiten und das tut mir sehr gut, er macht dadurch keinen Stress. Als ich abends noch normal viel gegessen habe, war die Nacht oft echt anstrengend mit ständigem Aufwachen und wenn ich morgens aufgestanden bin, bin ich oft schon aufgebläht in den Tag gestartet. Esse ich dagegeben morgens viel, hat er keine Probleme damit. Trotzdem will ich abends irgendwas zu mir nehmen und nicht hungrig ins Bett gehen — das mag mein Körper nämlich auch nicht. Und wie wahrscheinlich jeder mit Reizdarm und auch bestimmt auch die Gesunden unter euch bestätigen kann — Flüssigkeiten liegen einfach nicht so schwer im Magen wie eine richtige Mahlzeit. Eigentlich wären da Smoothies toll, wenn man wie ich aber weder (rohes) Obst noch Gemüse verträgt, macht man sich damit wirklich keinen Gefallen. Da kommt ein Shake doch wie DIE Lösung daher, so die Theorie. Ich muss nicht hungrig ins Bett, esse aber auch keine Mahlzeit die mir schwer im Magen liegt und trotzdem habe ich Nährstoffe und hochwertige natürliche Zutaten zu mir genommen.
Seit heute neun Tagen gibt’s bei mir jetzt also täglich den Potful Power Shake & Go*, um die Idee auch in der Praxis auf Herz und Nieren zu testen — mir war wichtig erstmal eine Weile zu probieren, bevor ich hier mein ehrliches Urteil abgeben. Ich muss bei mir immer davon ausgehen, dass mein Körper am Anfang gegen was Neues rebelliert — da hat sich Einschleichen mittlerweile bewährt. Vor allem wenn es um Nahrungsergänzung, Probiotika und solche Dinge geht. Das heißt, ich starte immer mit einer kleineren Dosis als empfohlen und steigere die Menge dann allmählich. So hab’ ich das auch hier gemacht. Die Zubereitung ist denkbar einfach, man gibt 2 El in 300 ml Flüssigkeit und schüttelt bzw. rührt alles gut durch — ich hab’ am Anfang 1 EL auf gleich viel Reismilch genommen. Es geht jede Art Milch bzw. Pflanzenmilch und kann wohl auch einfach mit Wasser oder Obst und Smoothies kombiniert werden. Dadurch also laktosefrei und auch für vegane Ernährung geeignet. Da ich keinerlei Beschwerden hatte, bin ich am zweiten Tag schon auf die normale Dosis umgestiegen — problemlos. Das ist ein fettes Plus von meiner Seite aus.
Beim ersten Shake war ich überrascht, ich hatte mir das irgendwie “cremiger” und weniger flüssig vorgestellt, obwohl ich ja wie gesagt keinen Vergleich habe. Man sollte beim Trinken immer mal wieder umrühren oder schütteln, damit sich am Boden nicht zu viel vom Pulver absetzt. Schwerkraft eben;-) Ich kann den Shake nämlich nicht auf einmal trinken, der ist schon ziemlich nahrhaft, besonders beim Rezept unten. Beim ersten Mal hatte ich am Ende recht viel unaufgelöste Bestandteile im Mund. Vielleicht liegt es daran, dass ich gar keinen Shaker besitze und mir mit einem Schneebesen behelfen musste — die Anschaffung wollte ich nicht machen ohne zu wissen, ob ich den überhaupt langfristig nutzen kann. Vom Geschmack her finde ich den Shake gelungen. Nicht zu süß und aufdringlich, nicht fad, nicht künstlich. Aber auch nicht zu “gesund” ;-) Und mich macht eine Portion auch angenehm satt. Und zwar wirklich angenehm, keine komisches Völlegefühl und auch nicht das Gefühl “ich könnte aber noch ein bisschen mehr gebrauchen”. Den ersten Shake hab’ ich wie gesagt abends getrunken und konnte danach super schlafen. Auch am Morgen keine Probleme gehabt. Ich trinke ihn weiterhin Nachmittags oder früh abends, ich hab’ wohl mit der flüssigen Mahlzeit wirklich eine gute Alternative für mich entdeckt. Bevor es um die Inhaltsstoffe geht, hab’ ich aber noch eine ultra leckere und gesunde Variante!
Powershake mit Banane und Nussmus
Super schnell gemacht und ersetzt wirklich eine Mahlzeit, wenn man richtig Hunger hat. Und so lecker, versprochen! Und für mich ein Pluspunkt: Ich hatte seit Langem keine Probleme mit den Bananen! Ich hoffe das bleibt so.. Übrigens sind dann auch die unaufgelösten Bestandteile durch’s Mixen restlos zerkleinert.
Ihr braucht dazu:
- 2 EL Potful Power Pulver
- 300 ml Kokos-Reis-Drink
- 2 Bananen
- 1 EL Nussmus (Ich: “Dessert” von Rapunzel mit Cashew, Mandel, Vanille)
- Kakao Nibs
So wird’s gemacht:
- Ihr kippt alles bis auf die Kakaonibs in ein hohes Gefäß und mixt mit dem Stabmixer alles cremig
- Dann füllt ihr alles in ein hübsches Glas, steckt einen großen Strohhalm rein und gebt ein paar Kakaonibs drüber.
- Und dann könnt ihr euch den gesunden und vor Superfoods trotzdendem Shake schmecken lassen. Ein Glas mit Deckel ist übrigens praktisch, ich brauch’ nämlich eine Weile für die Portion;-)
Die Inhaltsstoffe, für mich ein wichtiger Punkt. Ich will ja wie erwähnt meinem Körper mit allem was ich zu mir nehme (neben dem Sattwerden) so viel “on top” bieten wie möglich. Das war hier auch ein Grund zum Testen. Die Zutaten sind alle rein pflanzlich, ohne Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe, frei von Gentechnik, ohne künstlichen Zuckerzusatz und laktosefrei. Alles Dinge, die in meiner Ernährung eine große Rolle spielen. Ihr solltet nur aufpassen, wenn ihr euch wirklich akribisch glutenfrei ernähren müsst. Das Pulver besteht zu 28% aus Hafer und es kann laut Herstellerangabe sein, dass dort produktionsbedingt geringe Spuren Gluten enthalten sind. Ich kann zum Glück schon länger wieder in Maßen Gluten zu mir nehmen und hatte deshalb keine Probleme. Außerdem besteht das Pulver aus 15% Braunhirse (damit backe ich oft, ist super verträglich!), Kokosnuss, Erbsenprotein, Erdmandel, Kakao, Weizengras, Traubenkernmehl, Moringa, Lucuma, Maca, Acerola und Stevia (ich bin eigentlich kein Fan von Stevia, aber für mich persönlich ist das hier zu vernachlässigen). Die trinkbare Mahlzeit strotzt also nur von Superfoods und gesunden Gedöns:-) Jetzt wird euch wahrscheinlich klar, warum es für mich so interessant ist. Wenn nicht, hab’ ich euch mal einen kurzen Auszug zusammengestellt, was die Superfoods im Shake und die anderen Zutaten für unsere Gesundheit in petto haben:
Superfood does super jobs
- Braunhirse — hilft bei chronischen Leiden, z.B. Arthrose und ist ein super Lieferant von Silicium (DAS Spurenelement für unsere Nägel, Haare und Haut und wirkt entzündungshemmend)
- Erbsenprotein — eine eisenreiche Aminosäurenquelle, die auch noch äußerst allergenam ist und u.a. beim Muskelaufbau hilft
- Erdmandeln — sind super für die Verdauung, spenden Energie, haben viele sekundäre Pflanzenstoffe, wie Flavonoide, Biotin und Enzyme und sie schmecken wahnsinnig lecker, unbedingt auch mal so probieren!
- Kakao — wirkt blutdrucksenkend, macht uns glücklich und enthält zum Beispiel viel Magnesium und Kalium
- Weizengras — für mich am interessantesten: lindert chronische Darmerkrankungen (Weizengras ist übrigens glutenfrei! Gluten steckt nämlich nur in den Körnern) und ist natürlich äußerst nährstoffreich mit z.B. 60 mal mehr Vitamin C als Orangen
- Lucuma — ist reich an Antioxidantien sowie Vitaminen, Ballaststoffen, B-Vitaminen (brauchen unsere Nerven, Haut, Haare und unser Blut) und Mineralien und wirkt sich vor allem positiv auf unsere Haut aus
- Maca — ein kleines Potzenmittelchen! ;-) Soll sich aber auch bei Atemwegserkrankungen und arthritischen Beschwerden positiv auswirken
(Übrigens: Ich finde diese ganze “Superfood” Diskussion völlig überflüssig Ich esse was ich vertrage. Ob es jetzt einen tollen ausgefallenen Namen hat und von einem anderen Kontinent kommt oder ob es was vom Acker nebenan ist. Mir total egal. Soll es doch heißen wie es will, brandneu entdeckt oder total oldscool und alt sein. So. Jeder wie er will! ;-))
Das Unternehmen war so freundlich mir und damit euch einen Code zur Verfügung zu stellen, mit dem ihr 10% Rabatt auf den Potful Power Shake & Go und Potful Power Erdbeere bekommt. Geht dazu einfach auf Potful Power Website und gebt den CODE: PPMASA102015 bei eurer Bestellung ein. Ich selber hab’ mit der normalen Variante angefangen, der Erdbeer-Test folgt noch.
Durch die schnelle und wirklich unkomplizierte Zubereitung übrigens auch super für’s Büro oder wenn man unterwegs ist (Stichwort Urlaub im Ausland)
*Der Shake & Go wurde mir freundlicherweise von POTFUL POWER zur Verfügung gestellt, meine Meinung dazu ist meine eigene subjektive und nicht beeinflussbar.
Wenn ihr selber den Shake probiert oder schon probiert habt, würde mich persönlich eure Meinung dazu interessieren — habt ihr gute/schlechte Erfahrungen damit gemacht? Irgendwelche tollen Rezepte damit kreiert? Erfahrungen mit anderen Shakes gemacht? Ich freue mich über eure Kommentare! :)
Eure Marille