Zucchinisuppe mit Reis oder die Einfachheit der Dinge.

Da bin ich wieder, vergangene Woche werdet ihr mich hier vermutlich vergeblich gesucht haben. Der Grund? Ich hatte die letzten Wochen sehr seeehr viel Spaß beim Zahnarzt und hab’ unter anderem zwei Kronen bekommen. Deshalb war während dieser drei Wochen mit dem Provisorium und den ganzen Spritzen Essen jetzt nicht soo meine Lieblingsbeschäftigung, nech.
Aber trotzdem muss(te) auch ich essen und hab’ heute mal wieder eine Suppe für euch. Die Zucchinisuppe mit Reis geht nämlich auch bei Zahnarztmist gut zu essen UND sie tut echt gut, wenn man wie ich latente Zahnarztpanik hat. Ich bin jedes Mal völlig groggy wenn ich aus der Praxis laufe. Ein zwei Löffel Suppe und schon breitet sich ein wohliges Gefühl im Magen aus. Gilt natürlich nicht nur für nach dem Zahnarzt sondern auch gerade an langen und oder kalten Tagen, die Suppe tröstet einen auch so ein bisschen über die frühen dunklen Abende hinweg. Beim Essen ist alles gleich ein bisschen weniger schlimm. I promise. Bei mir ist mittlerweile zum Glück das Gröbste rum, Morgen geht’s noch einmal eine zu große Krone anpassen und dann gibt’s wieder mehr als Suppe ;-)
Zucchinisuppe mit Reis
Ihr braucht dazu:
- 2 mittelgroße Zucchini
- 3–4 EL Reis (ich: Langkorn, Naturreis und roter Reis gemischt)
- 1 EL Pflanzenöl (ich: Olivenöl)
- ca. 1 Liter Gemüsebrühe
- Kräuter und Gewürze nach Wunsch
Die Suppe ist so dermaßen einfach und schnell gekocht, dass es kaum unter “Kochen” fällt. Für die Zubereitung braucht ihr maximal 5 Minuten und auch nur so lange wenn ihr dabei schon halb schlaft, die Suppe selbst braucht noch weitere zehn Minuten bis alles gar ist und ihr müsst beim Kochen nicht mal dabei sein. Wenn es also mal schnell gehen und schmecken soll, ist ab sofort Zucchinisuppe mit Reis in eurem Kopf das Stichwort;-) Gerade wenn ihr Abends (nach einem doofen langen Tag) gestresst nach Hause kommt, wollt ihr sicher wie ich nicht auch noch lange an den Herd sondern ESSEN!!
So wird’s gemacht:
- Ihr wascht die Zucchini und scheidet sie in Scheiben von 0,5 bis 1cm, das kann ruhig unordentlich sein — wir wollen ja schnell ein leckeres Essen und keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. Die gute Nachricht: das war schon das Aufwändigste an der ganzen Suppe;-)
- Die Zucchini und den Reis bratet ihr kurz in dem Olivenöl an, damit etwas Geschmack in die Sache kommt
- Anschließend löscht ihr alles mit der Brühe ab und lasst die Zucchinisuppe bei geschlossenem Deckel 10 Minuten köcheln, bis der Reis bissfest ist
- And that’s it!
Meine Variante ist natürlich sehr reduziert, aber ich kann sie sehr gut Abends essen weil sie eben nicht sehr gehaltvoll sondern leicht und seeeehr verträglich ist. Wenn ihr könnt schwitzt davor etwas Zwiebel mit Knoblauch an bevor ihr die Zucchini anbratet, das gibt noch extra Geschmack, für mich nur leider tabu. Alles Weitere dann wie im Rezept kochen. Wenn’s etwas gehaltvoller sein soll, dann könnt ihr einfach ein paar Kartoffeln mit in die Suppe geben (also direkt mitkochen) oder eine Scheibe Brot dazu essen.
Ich portioniere und friere jetzt erstmal die nächste Fuhre Kürbissuppe ein — heute hab’ ich zum ersten Mal einen Muskatkürbis verwendet und bin glücklickerweise positiv überrascht. Die kleinste Kürbiseinheit war nämlich 1,2 kg das wäre eine dramatische Verschwendung gewesen, puh. Nach einem missglückten Butternut-Versuch hatte ich keine Lust mehr mit Kürbissorten zu experimentieren und bin bis heute bei Hokkaido geblieben.
Gibt’s bei euch heute auch Suppe? Und wenn ja was für eine, habt ihr auch einen Suppenklassiker so wie ich mit der Kürbis-Süßkartoffel-Suppe, die ich im Herbst mindestens einmal die Woche esse?
Nächstes Wochenende bin ich übrigens auf der veggie & frei von in Stuttgart, wenn der Körper mitspielt. Ist von euch zufällig auch am Samstag jemand dort und beim Bloggertreffen? Wenn ja schreibt mir doch eine Mail oder via Twitter!:-) Einen schönen Sonntag oder wie man hier sagt, schöner Tag noch!
Eure Marille